Themenorientierte Medienrallyes
Auf dem Weg zur Medien- und Recherchekompetenz

Im Rahmen unserer Medienrallyes lernen die Schüler selbständig an verschiedenen Stationen unterschiedliche Medien zu einem von Ihnen gewünschten Thema kennen und nutzen. Die Schüler erarbeiten in Kleingruppen mit Hilfe von Suchaufgaben ein oder mehrere Themen und werden gleichzeitig in ihrer Recherchekompetenz geschult.
Gerne gestalten wir eine Medienrallye auch nach Ihren Unterrichtsthemen, dabei sind auch fächerübergreifende Kombinationen möglich. Sprechen Sie uns einfach an.
Klasse
2, 3 und 4
Lernziel
Schulung der Medien- und Recherchekompetenz
Dauer
90 Minuten mit Stöberphase
Auswahl an Medienrallyes
- Mittelalter, Ritter, Burgen
- Tiere im Winter
- Der Mensch: Körper & Gesundheit
- Unendliche Welten: Das Weltall
- Wetter und Naturphänomene
- Der Ball ist rund: Fußball
- Gesunde Ernährung
- Länder der Erde
- Weltreligionen
- Märchen
Buchvorstellung
Erste Hilfe aus der Kinderbücherei

Bei dieser Veranstaltung werden die Kinder auf ihre bevorstehende Buchvorstellung vorbereitet. Dabei behandeln wir folgende Themen:
· Wie finde ich ein passendes Buch für mich?
· Was muss ich bei einer Buchvorstellung beachten?
· Wie finde ich Informationen über den Autor?
· Wie kann ich mein Buch meinen Mitschülern präsentieren?
Klasse
2, 3 und 4
Dauer
90 Minuten mit Stöberphase
Autorenrallyes
Bekannte und weniger bekannte Menschen hinter den Büchern

Bei unseren Autorenrallyes lernen die Kinder an verschiedenen Stationen das Leben und Werk einzelner Kinderbuchautoren kennen. Dabei nutzen sie den Medienbestand der Stadtbücherei ebenso wie einschlägige Internetseiten.
Klasse
2, 3 und 4
Dauer
90 Minuten mit Stöberphase
Beispiele:
- Astrid Lindgren
- Otfried Preußler
- Paul Maar
- Kirsten Boie
- Christine Nöstlinger
Literaturwerkstatt
Ein Vormittag voller Geschichten

Dabei steht jeweils ein Kinderbuch oder eine Reihe im Mittelpunkt, mit welchem man sich fächerübergreifend an Stationen auseinandersetzt.
Klasse
2 und 3
Lernziel
Die Schüler erarbeiten sich aktiv ein klassisches oder modernes Werk der Kinderliteratur. Gleichzeitig wird die Lust an spannenden und lustigen Geschichten geweckt.
Dauer
90 Minuten mit Stöberphase
Zu folgenden Büchern bieten wir eine Literaturwerkstatt an:
- "Das magische Baumhaus" von Mary Pope Osborne
- "Sams" von Paul Maar
Gedichtewerkstatt
Von Buchstabenakrobaten und Wortkünstlern

In unserer Gedichtwerkstatt lernen die Schüler an mehreren Stationen unterschiedliche Gedichte kennen und werden selbst zu Wortkünstlern.
Klasse
3 und 4
Lernziel
Spannender und vergnüglicher Einstieg in das Thema Lyrik
Dauer
90 Minuten mit Stöberphase